Den 1. Platz belegten:
Lotta B. (Klasse 4)
Hannah S. (Klasse 5)
Victoria Maria R. (Klasse 6)
Die drei Sieger vertraten am 13. Mai 2015 unsere Schule beim Rezitatorenwettstreit des Stadtbezirks Pankow / OT Weißensee.
Folgende Schüler haben erfolgreich teilgenommen:
Im Rahmen des Leseunterrichts gestalteten alle Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe A im 2. Schulhalbjahr eine Lesekiste zu ihrem Lieblingsbuch. Der große Schuhkarton wurde passend zum Thema des Buches gestaltet und mit kleinen Gegenständen, selbst angefertigten Hauptfiguren und der passenden Umgebung befüllt. Besonderen Spaß hatten die Kinder an der Aufnahme ihres besonders viel geübten Leseabschnittes am Computer. Mehrfach wurden die Audio-Aufnahmen angehört. Die fertigen Lesekisten wurden am 9. Juni 2015 im Rahmen einer Ausstellung allen Eltern, Großeltern und vielen Gästen präsentiert.
Seit einigen Wochen geben Lehrerinnen und Erzieherinnen Spielzeug in den Hofpausen und Nachmittagsstunden zum gemeinsamen Spielen im Freien aus. Die Kinder haben dieses Angebot sehr genutzt und durch die Beschäftigung wurden die kleinen Streitigkeiten eingedämmt. Leider verschwinden oft die Spielsachen im Nirvana und so ist unsere Spielekiste nur noch halb gefüllt.
Vielleicht haben Sie, liebe Eltern, noch ungenutzte Bälle, Springseile, Buddelschaufeln, Sandeimer, Tischtennisschläger oder Federballspiele ect., die Sie uns zur Verfügung stellen würden.
Die Freude bei den Kindern wäre groß und unsere finanziellen Mittel könnten wir für den Unterricht nutzen.
Beim Finalturnier im Fußball am 5. Mai 2015 konnten wir an die hervorragenden Vorrun-denleistungen anknüpfen. Nach guten Spielen in der Gruppenphase, wo wir zweimal 0 : 0 spielten und im entscheiden-den Spiel dem späteren Bezirkssieger 2 : 0 unterlagen, wurden wir Gruppendritter.
Seit dem 24. März 2015 findet an unserer Schule jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr in der Bibliothek ein Filmkurs statt, weiterhin treffen sich ebenfalls am Dienstag Schüler und Schülerinnen von 16.30 bis 18.00 Uhr im Familienzentrum „log in“ in der Pistoriusstrasse 108 zu einem Theaterkurs. Diese Angebote werden von Kindern der 4. bis 6. Klasse genutzt und sind kostenlos.