Einmal im Monat schnappen die Kinder der Löwenzahnklasse ihre „Büchereibeutel“ und begeben sich auf den Weg in die Bibliothek in der Bizetstraße. Dort werden wir schon immer mit einem freundlichen Lächeln von Frau Marquardt empfangen. Rasch hängen alle ihre Sachen auf den Kleiderständer und kramen die ausgelesenen Bücher aus dem Beutel.
Am 29. Februar 2016 hat die Klasse 3a mit tatkräftiger Unterstützung durch den Künstler Herrn Hennig, Frau Ruppert aus dem Hort sowie der Klassenlehrerin Frau Deutz Roboter aus Müll gebaut. Dazu haben wir wochenlang Verpackungen und Baumaterialien aus Kunststoff, Pappe und Papier oder andere interessante Kleinteile gesammelt.
Heute, am 22.02.16 konnten die Schüler der Schulanfangsphase wieder erste Erfahrungen mit der Physik sammeln. In vielen Experimenten testeten die Kinder die Wirkung von Kräften und Gewicht in der Mechanik, die Anziehungskraft von Magneten, den Klang und die Weiterleitung von Schall, die Aufladung ohne Strom,
Ein Glücksfall brachte das Victor-Klemperer- Kolleg mit unserer Grundschule am Hamburger Platz in Weißensee zusammen. Der Profilkurs Kunst der Einführungsphase (11. Klasse) und Frau Tönnies starteten ein Projekt zur Verschönerung unserer Schule. Die Kollegiatinnen und Kollegiaten, die teilweise schon selbst Eltern sind, fertigten in den ersten Wochen des Schuljahres Skizzen zum Thema „Natur“ an.
So heißt das Theaterstück, welches sich unsere Klasse anschauen konnte. Wir fuhren deshalb zu unserer Bibliothek, der Wolfdiedrich-Schnurre-Bibliothek. Dort gibt es nicht nur viele, viele Bücher, sondern es werden uns dort auch Bücher vorgestellt oder Schauspieler erzählen Märchen und zum Abschied bekommt immer jeder noch ein tolles Gedicht geschenkt.