Unsere Kinder sicher und fit machen für den Schulweg und den Straßenverkehr! Das war der Schwerpunkt unseres Aktionstages am Montag, den 09.09.2019. Die Schüler der 1. und 2. Klassen begrüßten „Mobililli“ und ihr Team. Diese Aktion fand nun schon zum 10. Mal an unserer Schule statt. Wegen des regnerischen Wetters wurden die Aktivitäten in der Turnhalle und im Schulhaus absolviert. Trotzdem waren alle Schüler mit Feuereifer bei der Sache und hatten auch viel Spaß.
Sehr geehrte Eltern,
alle Kinder, die in dem Zeitraum vom 01. Oktober 2013 bis 30.September 2014 geboren sind,
werden am 1. August 2020 schulpflichtig. Auch die Kinder, welche im Schuljahr 2019/2020 von der Schulbesuchspflicht befreit waren, werden am 1. August 2020 schulpflichtig.
Die Anmeldung erfolgt in unserer Grundschule, die für Ihren Wohnort zuständig ist.
Bitte melden Sie Ihr schulpflichtiges Kind in der Zeit vom 19. September bis 02. Oktober 2019 bei uns an.
Die Klasse 3a war bei einem Workshop „Elektrizität und Magnetismus“ im Science Center des Technikmuseums. Danach probierten wir noch andere Experimente aus. Es hat allen viel Spaß gemacht und wir haben eine Menge gelernt.
Hier einige Eindrücke der Kinder:
Das Schuljahr 2018/19 wurde in vielen Klassen mit einer Klassenfahrt beendet. Besonders die Lerngruppen genossen ihre letzten Tage mit ihren Klassenlehrerinnen bei Spiel und Erkundungen, abseits des Lernalltags. Aber auch zahlreiche Projekttage oder Wandertage wurden in den letzten Schultagen veranstaltet. Meine persönlichen Höhepunkte des Schuljahres waren:
1. Der Besuch der Grünen Woche mit Frau Teich und ihrer Klasse 6a.
Aus leeren Saft- und Milchkartons haben wir, die Schüler der 5a, im Kunstunterricht tolle Häuschen gebastelt. Das Beste daran: der Vorgarten ist aus Kresse! Eine Woche lang durften die Häuser in unserem Klassenzimmer auf der Fensterbank stehen. So konnten wir der Kresse beim Wachsen zuschauen. Später haben wir sie auf unserem Frühstücksbrot verspeist. Lecker!