Schule am Hamburger Platz

 

Liebe Eltern,

 

bitte beachten Sie weiterhin unsere Hygienemaßnahmen.

 

 

 

 

PUPPENTHEATER IM HORT

 

Am 25.1.2023 hieß es: "Vorhang auf!" - Der Puppenspieler kommt!


Ab 15 Uhr verführte er die Kinder in die Welt der Märchen. 
Alle Besucher waren mit Begeisterung dabei und halfen dem
König Drosselbart, seine Prinzessin zu erobern.

Es war für alle ein schöner Nachmittag!

 

  • Puppentheater

 

 

FASCHINGSPARTY IN DEN WINTERFERIEN

 

Am Mittwoch waren Prinzessinnen, Helden, Harry Potters und viele angesagte Figuren in unserer Turnhalle zu Gast.
Jeder Gast hat sich auf unserem Laufsteg präsentiert und wurde bestaunt.

Es gab eine große Polonaise durch die gesamte Halle, Geschicklichkeitsspiele, jede Menge Tanzmusik und zum Abschluss für jeden Teilnehmer eine leckere gebackene Waffel.

 

  • IMG_20230201_101838
  • IMG_20230201_104539



Schließzeiten  2023

  • Freitag nach Himmelfahrt, 19.05.2023
  • Montag, 22.05.2023 (Studientag der LehrerInnen und ErzieherInnen)
  • Dienstag nach Pfingsten, 30.05.2023
  • Montag, 02.10.2023

    in den Sommerferien:
  • Montag, 31.07.2023 bis Freitag, 11.08.2023
  • Mittwoch, 23.08.2023 bis Freitag, 25.08.2023

    Weihnachten:
  • Mittwoch, 27.12.2023 bis 02.01.2024

 

 

Ferienfahrt 2023 nach Ahlimbsmühle

 

Viele unserer Hortkinder wurden für die Ferienfahrt angemeldet.
Geschuldet der Zeit und der Umstände fand eine Auswahl der TeilnehmerInnen per Losverfahren statt.
Einige Kinder sind dadurch auf die Nachrückerliste gerutscht.
 

Sollte in den nächsten Wochen ein Platz frei werden,
informieren Sie Frau Feix und Frau Standfuß umgehend.

 

 

 

Aktivitäten in den Gruppen und Klassenstufen: 


Liebevoll gestaltete kleine Mal- und Bastelarbeiten bringt Ihr Kind sicher sehr oft aus dem Hort mit nach Hause.

 

  • Die Tischdeko im Essenraum bastelten und gestalteten die Kinder aus der C, E und F.
  • Wir nutzen am Nachmittag auch gern die Laptops, die für die SaPh zur Verfügung stehen oder die Computer unserer Medienwerkstatt.
  • Die 3. und 4. Klassen nutzen im wöchentlichen Wechsel das Kooperationsangebot des "Maxim".

 

Nachhaltiges Pflanzexperiment der Lerngruppe F seit Februar 2022

 

Nach den Winterferien starteten wir mit unserem Pflanzexperiment.

 

In 3 Anzuchtkästen wollten wir unsere eigenen Tomaten-, Paprika- und Sonnenblumenpflanzen auf dem Fensterbrett unseres Klassenraumes vorzüchten, um sie später im Hochbeet auszupflanzen.

 

Die Umsetzung gelang uns zu unserer Überraschung gut. Die Samen fühlten sich auf dem sonnigen Fensterbrett sehr wohl und wurden täglich gegossen und beobachtet. Einen kleinen Rückschlag erlitten wir im März. Die Setzlinge eines Kastens überlebten leider das verlängerte Wochenende um den 8. März nicht.

 

Die restlichen Pflanzen erfreuten sich bester "Gesundheit".
In der Woche der Eisheiligen war es nun soweit. Unsere Jungpflanzen zogen um ins Hochbeet. Das bewohnen sie nun seit fast 2 Wochen, der sonnige Standort scheint ihnen zu gefallen.
Die Sonnenblumen fanden ihr Zuhause im großen Blumenbeet neben dem Eingang.

 

Wir hoffen, es bleibt so und wir ernten ein paar rote Tomaten, gelbe und orange Mini-Paprika.

 

Viele Grüße von den Junggärtnern der Lerngruppe F

 

 

 

 

 

Auszeichnung

Auszeichnung zur
fobizz Schule 2022/2023

Siegel_Fobizz_2023.jpg