Wir waren im Puppentheater und schauten uns" Peter und der Wolf " als farbiges Schattenspiel an. Das musikalische Märchen kannte unsere Klasse aus dem Unterricht. Wir lauschten der wundervollen Musik und konnten für jede Figur das Musikinstrument zuordnen.
Jeder hatte seine Lieblingsfigur, z.B. Peter, der Saltos schoss, die Ente, den Vogel, den Großvater, die Katze oder die Jäger.
Es war ein lustiges Stück, aber auch spannend, z. B. als der Wolf die Ente fraß. Durch das Farb- Schattenspiel konnten wir die Ente im Bauch des Wolfes sehen. Schließlich fing Peter den Wolf und brachte ihn mit Hilfe der Jäger und des Großvaters in den Zoo. Dieser Siegeszug hörte sich toll an. Die Ente spuckte der Wolf wieder aus und wir klatschten begeistert Beifall.
Nach der Vorführung durften wir hinter die Kulissen schauen. Wir stellten viele Fragen und uns wurde alles genau erklärt sowie auch Tricks gezeigt. Wir erfuhren,dass der Puppenspieler alles allein macht und deshalb für die Fertigstellung eines Märchens ein Jahr braucht. Uns hat alles sehr gut gefallen.
Leonora und Hanna und die Klasse 3b