Am 29. Februar 2016 hat die Klasse 3a mit tatkräftiger Unterstützung durch den Künstler Herrn Hennig, Frau Ruppert aus dem Hort sowie der Klassenlehrerin Frau Deutz Roboter aus Müll gebaut. Dazu haben wir wochenlang Verpackungen und Baumaterialien aus Kunststoff, Pappe und Papier oder andere interessante Kleinteile gesammelt.
In Einzel- und Partnerarbeit und Kleingruppen von maximal drei Schülern entstanden mit Heißklebepistolen, Flüssigkleber, Klebeband, 100% Einsatz und viel Liebe zum Detail elf fantastische Roboterwelten.
In dem fächerübergreifenden Projekt haben wir uns in Mathematik mit der Unterscheidung von Körpern und Flächen befasst. In Deutsch haben wir lustige Texte über Sprachfehler von Robotern gelesen und ausführlich das Aussehen, die Funktionen und mögliche Zielgruppen unserer Roboter beschrieben. Mit dem Thema Müll und Mülltrennung haben wir uns in Sachkunde beschäftigt und nicht verbrauchte Dinge nach Beendigung der Bauphase richtig getrennt entsorgt. In dem Lied „Wir sind die Roboter“ verwandelten wir uns im Fachunterricht Musik schließlich selbst zu Robotern.