Schule am Hamburger Platz

Im Rahmen des Sachkundeunterrichts führte die Klasse 4a einen Projekttag zum Thema "Berlin und seine Sehenswürdigkeiten " durch. Natürlich konnten wir nicht alles ansehen, sondern nur eine Auswahl treffen. Im Unterricht hatten wir uns schon länger auf dieses Thema vorbereitet, einen Stadtplan gebastelt und Informationen gesammelt.

Los ging es am 01. 10. um 8.00 Uhr mit der Straßenbahn zum Alexanderplatz. Hier machten wir Halt, schauten auf das Rathaus, welches von Baustellen umgeben ist, die Marienkirche und den Fernsehturm. Weiter ging es zu Fuß Richtung Neptunbrunnen und zum Berliner Dom. Auf der Treppe wurde für ein Klassenfoto posiert.

Über die Brücke gings zur Neuen Wache, die extra für uns geöffnet wurde. Im Lustgarten machten wir die erste Pause für eine kleine Stärkung und Spiele. An der Humboldt- Universität stiegen wir in den 100er Bus ins Oberdeck und konnten u.a. das Brandenburger Tor, den Reichstag, die Siegessäule, einige Botschaften, die Gedächtniskirche und das Elefantentor am Zoologischen Garten sehen.

Zurück ging es auch per Bus mit Zwischenstationen am Reichstag, Holocaust-Mahnmal und Brandenburger Tor. Einige von uns hatten die Berliner Mitte vorher noch nie gesehen und waren erstaunt, wie groß unsere Stadt ist.

Vom Brandenburger Tor ging es dann mit dem Bus und der Straßenbahn zurück zur Schule.

 

Auszeichnung

Auszeichnung zur
fobizz Schule 2022/2023

Siegel_Fobizz_2023.jpg