Unser Projekttag fand im FEZ statt. Im Gewächshaus wurden wir von Frau Kulla herzlich begrüßt. Wir bildeten zwei Gruppen, erhielten unsere Forscheraufträge und los ging es. Staunend sahen wir die riesigen Pflanzen genau an. Ein kleiner Pfad führte uns durch diese Pflanzenwelt, vorbei an Informationstafeln und an einem kleinen Teich. Schnell hatten wir die Aufgaben gelöst.
Hier gab es aber nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere anzuschauen. Nun konnten wir die Papageien genau betrachten. Wir hatten ihnen Futter mitgebracht und durften bei der Fütterung dabei sein.
Auch die Wasserschildkröten fanden alle toll. Interessant war ihre Fütterung. Sie bekamen das Futter mit einer Pinzette direkt ins Maul.
Nach Beendigung der Exkursion durfte jeder, seine vorher ausgesuchte Pflanze, eintopfen. Auch, wenn nicht immer beim ersten Versuch, gelang es allen die Pflanze mit Erde in den Topf zu bekommen. Ein großes Dankeschön an Frau Kulla. Sie hat gut erklärt und geholfen.
Victoria sagte bei der Verabschiedung: „Es war ein sehr schöner Tag und ich habe auch viel gelernt.“
So begaben wir uns auf den Heimweg. Aber da war doch noch was auf dem Weg, ach ja, der Spielplatz. Alle riefen erwartungsvoll: „Dürfen wir noch?“ Ja, wir durften. Also eroberten wir sofort das Spielplatzschiff und so hatte ein sehr schöner Tag auch ein sehr schönes Ende.
Frau Prinz, Klassenlehrerin der 4a