Über die Musik von Peter Tschaikowsky und die Geschichte vom „Nussknacker“ lernten wir im Musikunterricht der 3. Klasse schon viel. Nun bereiteten wir uns in einem Workshop auf das Ballett vor.
Wir übten einige Grundschritte, tanzten selber und schauten den Balletttänzern bei einer Probe zu.
Wir waren am 12. und 13. Dezember 2019 in der Deutschen Oper. Am 12. waren wir im Workshop und am Tag darauf in der Aufführung des „Nussknacker“. Mir hat es sehr gut gefallen, weil die Tänzer und Tänzerinnen sehr schön getanzt haben.
Dazu gab es schöne Musik.
S.
Die Klasse 4a war beim „Nussknacker“ und am Donnerstag durften wir das Training der Balletttänzer sehen. Bei einem Tänzer sah es so aus, als ob er drei Meter hochspringt.
Am Freitag haben wir uns den „Nussknacker“ von 19:30 Uhr bis 22 Uhr angeschaut. Es war sehr spannend, als wenn das Stück erst ab 16 Jahre wäre.
A.
Ich fand den Abend in der Oper sehr interessant und ich fand toll, wie die Tänzer und Tänzerinnen getanzt haben. Ich habe immer verstanden, worum es geht. Ich fand es sehr
schön und würde es gern nochmal sehen. Es haben sogar Kinder mitgespielt und sie haben sehr gut getanzt. Aber sie haben nicht gesprochen. Als die Helfer vom Nussknacker gegen die Helfer vom Mäusekönig gekämpft haben, gab es einen lauten Knall. In diesem Moment habe ich mich richtig erschrocken. Die meisten Kinder und Erwachsenen haben sich auch sehr erschrocken. Ich fand den Abend sehr toll. Es war mal ein anderer Abend.
F.
Der „Nussknacker“ ist ein Musiktheaterstück. Es wird nicht gesprochen, sondern nur zur Musik getanzt. Ich fand es deshalb langweilig und auch, weil ich nicht wirklich was sehen konnte. Aber es war sehr schöne Musik.
M.
In der Oper fand ich es toll. Im Workshop haben wir uns erst alles angeguckt. Aber als wir die Aufführung gesehen haben, kam die Aufregung. Ich fand auch die Szene cool, wo der Nussknacker gegen den Mäusekönig gekämpft hat. Ich würde euch das Ballett empfehlen.
G.
Mir hat das Ballett „Nussknacker“ sehr gefallen. Ich würde es empfehlen, weil sich die Musikstücke von Tschaikowsky sehr schön anhören und zur Lage des Nussknackers passen. Die Tänzer sind sehr gut trainiert und machen selten Fehler.
P.
Ich fand den „Nussknacker“ schön. Es war aber schon ein Unterschied zum russischen Ballett, das ich letztes Jahr gesehen habe.
M.
Mir hat am besten der Nussknacker gefallen, weil er sich in einen Prinzen verwandelt.
S.